Bogenumrechnung einem traditionellen Kora mit Lederringen zu Bogen mit mechanischen Wirbeln
Änderung eines traditionellen Kora-Bogens (auch Kora-Hals, Kora-Mast, Kora-Stick genannt) mit Lederringen (in Mandingka: Konsos) zu einem modernen, leicht zu stimmenden Bogen (mit Mechaniken).
Ich brauche Ihre Kora nicht in meinen Händen, um die Arbeit zu erledigen. Schicken Sie mir einfach ein paar Details, damit ich Sie zu Ihrer Kora befrage. Sobald ich den Bogen fertig habe, schicke ich ihn Ihnen mit klaren und einfachen Anweisungen zur Montage selbst (mit Online-Unterstützung, falls Sie diese benötigen).
Kontaktierren Sie mich ohne Probleme, um mir Ihre Bedürfnisse mitzuteilen und mir auch eine Vorstellung von den Besonderheiten Ihres Falles zu geben.
Falóo STANDARD model
Gewicht : ca. 1,7 Kg. (je nach Wahl Ihrer Heringe).
Holz : Je nach Lagerbestand, immer Qualitätshölzer (auf Anfrage).
Design : Standard (Rillenschiene auf der Rückseite + mechanische Wirbel: elektrische oder klassische Gitarre).
Preis: 350 Euro. + Versandkosten.
Einige Demo-Fälle zum Umbau eines Kora-Bogens (Hals oder Mast)
Wie in vielen ähnlichen Fällen kaufte diese Besitzerin eine Kora mit Lederringen in Afrika (in anderen Fällen kauften sie sie gebraucht in ihrer Heimat) zu einem sehr guten Preis (der sich später als rausgeschmissenes Geld herausstellte), aber als sie zu Hause ankam, fand sie es sehr schwierig und ermüdend, die Kora zu stimmen und/oder gestimmt zu halten, also stellte sie sie, nachdem sie es aufgegeben hatte, in eine Ecke, ohne sie viele Jahre lang zu spielen (Ende des Abenteuers).
Glücklicherweise fand ich diese Website und die Kora bekommt heute eine zweite Chance. Ich habe einen neuen Bogen mit Stimmmechaniken gemacht und auch eine sanfte Restaurierung durchgeführt. Bereit, sie einfach beim Spielen zu genießen, jederzeit einfach/schnell zu stimmen.
Ein weiterer Fall von Koras, die in einer Ecke liegen gelassen werden, ist, wenn jemand eine Kora mit Stimmwirbeln aus Holz besitzt. Diese Koras sehen mit diesen Wirbeln schick aus, sind aber beim Stimmen nicht präzise, da sie nicht reibungslos funktionieren (man braucht mehr Zeit und Mühe, um sie genau einzustellen). Diese Holzwirbel sind instabil gegenüber Feuchtigkeit, Temperatur, Sonne/Schatten, Innen-/Außenwechseln, wodurch sie, jeder zufällig, anders funktionieren (manchmal zu klebrig, manchmal zu locker). Letztendlich sind sie ein Problem und lassen Sie Ihre Zeit verschwenden, weit weg von dem, was wichtig ist: Musik.
In diesem Fall bat die Besitzerin um einen neuen Bogen mit Stimmwirbeln und als er fertig war, schickte ich ihn ihr ans andere Ende des Planeten … mit einem PDF-Dokument voller Anweisungen (Schritt für Schritt mit Text und Fotos) zum Installieren des neuen Bogens und weiteren Tipps dazu … Sie konnte ihn nicht nur ganz einfach montieren, sondern auch einige gesunde Restaurationen in den Löchern der Kora-Kalebasse durchführen. Schließlich war sie so glücklich, dass sie ihre „neue Kora“ dekorieren konnte.
Vor- und Nachteile eines Korabogens mit Lederringen und eines Bogens mit Gitarrenwirbeln
Der Hauptvorteil ist, dass Sie Ihre Kora mit Stimmwirbeln einfacher und schneller stimmen können und sofort mit dem Spielen beginnen können (sehr praktisch, wenn Sie nur wenig Zeit haben und/oder ein Live-Konzert geben). Ebenso ist ein Bogen mit mechanischen Stimmwirbeln sehr praktisch, wenn Sie die Stimmung Ihrer Kora entsprechend eines offenen Repertoires ändern müssen. Außerdem ist er während und nach dem Stimmen stabiler. Außerdem sorgt ein Korabogen mit mechanischen Köpfen für eine perfekte Ausrichtung und Abstände zwischen den Saiten.
Der Hauptnachteil ist, dass er schwerer ist als ein traditioneller Bogen. Das Gesamtgewicht aller mechanischen Wirbel (22 Einheiten) ist spürbar, während ein traditioneller Stock Lederringe verwendet, die „nichts wiegen“. Ein weiterer, weniger offensichtlicher Aspekt für Anfänger (aber nicht für Profis) ist, dass sich der Klang in einem perforierten Stock (Wirbel und Rillenschiene) nicht auf die gleiche Weise ausbreitet wie in einem massiven traditionellen Kora-Stock mit Stimmringen aus Leder. Die Übertragung des Basses ist tiefer und insgesamt schwingt der Klang in der Kalebasse eines traditionellen Korabogens „runder“ mit.
Die Summe der Vor- und Nachteile führt dazu, dass sich die Mehrheit der Spieler – sowohl Anfänger als auch Profis – für die Koras mit mechanischer Stimmmechanik entscheiden, da sie diese praktischer finden.
KORA manding harps
Instrumentenbauer von Koren (Westafrikanische Harfen) · Kontakt : kora.manding.harps@gmail.com